top of page
Raiffeisen Volketswil DD GmbH_©D&R Dürr_11.jpg

jr duty free auckland

Unser erstes Projekt für James Richardson Duty Free in «down under» Neuseeland war eine echte, positive Herausforderung und ein grossartiges Erlebnis. Zum ersten Mal in der Geschichte von Detail Design haben wir uns über die Europäischen Grenzen und über den Mittleren Osten hinausgewagt, um 18.400 Kilometer weg von unserer Home Base einen Shop zu bauen. Es war sehr lehrreich und interessant, die Neuseeländische Kultur der Maori studieren zu können, um darauf basierend ein lokales Travel Retail Konzept zu entwickeln, welches nicht nur kommerzielle Ziele verfolgt, sondern auch partiell die lokalen Werte der Urbevölkerung wiederspiegelt.

Moderne in Neuseeland

Parfum aus Paris, Whisky aus den Hochländern Schottlands, Uhren aus der Schweiz und viele weitere Produkte aus aller Welt zeigen, dass Neuseeland nicht mehr so abgelegen ist, wie es auf der Weltkarte erscheinen mag.

Lokale Produkte wie Neuseeländische Weine sind äusserst populär für Reisende aus aller Welt. Nachdem man die zahlreichen Weinregionen der beiden Inseln besucht hat, kommt man nicht drum herum, einige Flaschen Wein mit nach Hause zu nehmen.

Eine der wichtigsten Ideen in der Gestaltung des Shops, war das Weglassen einer abgehängten Decke. Auf diese Weise wurde der Shop optisch um ein weites höher und viel einladender als die Shops in der unmittelbaren Umgebung. Was vormals 40 % zu 60 % an Marktanteilen zum Nachbarshop mit gleichem Sortiment war, drehte sich um 180 Grad auf 60 % zu 40 %.

Der Shop ist während 24 Stunden geöffnet, weswegen auf eine Fassadenkonstruktion bewusst verzichtet wurde – Dies trägt dazu bei, dass der Shop von Passagieren als sehr offen und einladend empfunden wird.

bottom of page